Schließung der Büros
Die Büros des Vereins für Sachwalterschaft bleiben vom 24.12.2020 bis 08.01.2021 geschlossen.
Für dringende Fälle steht Ihnen unsere E-Mail unter info@sachwalter.bz.it zur Verfügung.
Die Büros des Vereins für Sachwalterschaft bleiben vom 24.12.2020 bis 08.01.2021 geschlossen.
Für dringende Fälle steht Ihnen unsere E-Mail unter info@sachwalter.bz.it zur Verfügung.
Wenn dieses Jahr für alle Menschen auch mit vielen Komplikationen, Ängsten und Verunsicherungen verbunden ist, gibt es heute, neben Telefonanrufen, vielfältige Wege damit Kontakte aufrecht erhalten werden können, und auch Beratungen für Menschen stattfinden können, die sich Informationen über die Sachwalterschaft einholen möchten.
Arianna Fiumefreddo, von Beruf counselor, ist Vizepräsidentin von Centaurus Arcigay Bozen, und auch im Verein Pro Postiv aktiv, . Arianna ist mit einem kämpferischen Geist ausgestattet. Die Inklusion und Selbstbestimmung des Geschlechts (und nicht nur dessen) stellen für sie eine praktische Frage dar: man trifft sie nicht nur im Büro, sondern auch in der Schlachthofstrasse, wo sie sich um junge Menschen auf der Strasse kümmert.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr mit dem Coronvirus haben in einigen Fällen komplexere Tätigkeiten des Sachwalters erforderlich gemacht.
Der aktuelle Notstand hat eine Steigerung der Bedürfnisse der beeinträchtigten Menschen erkennen lassen, wobei Sachwalter oftmals multiplen Problemen gegenüber stehen.
Der Verein für Sachwalterschaft organisiert, in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Humanitas24, ein Meeting zum Thema "Die Organisation und Führung der Pflege Zuhause während des sanitären Notstands"
Meeting in italienischer Sprache: 20.11.2020, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Meeting in deutscher Sprache: 01.12.2020, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Anmeldung ist kostenlos und nur für die Mitglieder des Vereins reserviert
Der Verein für Sachwalterschaft organisiert mit der Unterstützung der Provinz Bozen weitere Online-Weiterbildungstreffen. Das Thema der Treffen betrifft die Akte der ordentlichen und außerordentlichen Verwaltung.
Die Online-Veranstaltungen finden nach folgendem Zeitplan statt:
Mittwoch, 02.12.2020 und Donnerstag, 03.12.2020 (in italienischer Sprache) - von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 09.12.2020 und Donnerstag, 10.12.2020 (in deutscher Sprache) - von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Der Verein für Sachwalterschaft organisiert, mit Hilfe der Plattform Zoom, eine Online-Informationsveranstaltung zur Versicherungspolizze für die Sachwalter.
Der Ansprechpartner der Cattolica Versicherung Herr Luca Bearzi wird anwesend sein.
Die Veranstaltung wird am 26.11.2020 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.
Das Treffen wird in italienischer Sprache abgehalten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Begrenzte Plätze!
Was ist Fragilität? Was fällt uns ein, wenn wir an dieses Wort denken? Oft wird es mit Mitleid und Schmerz verbunden. Fragilität ist etwas, das leicht zerbrochen werden kann, sie ist ein prekäres Gleichgewicht. Niemand möchte sich in diesem Wort wiedererkennen. In Wirklichkeit ist die Fragilität ein kennzeichnendes Merkmal der menschlichen Natur. Denken wir an unseren Planeten aus der Perspektive des Universums: wir sind ein winziger Punkt mitten in der Unendlichkeit. Wir existieren dank eines sehr zerbrechlichen Gleichgewichts von Zufällen. Die Menschheit ist fragil. Wir sind fragil.
Endlich hat das Verfassungsgericht das anerkannt, was einleuchtend erscheint: wenn der Mindestbetrag für Rentner auf € 516,00 festgesetzt wurde, um nicht in in absoluter Armut zu leben, warum beträgt dann der Betrag für Arbeitsinvaliden weniger als die Hälfte?
In Anbetracht der rasanten Verschlechterung des epidemiologischen Notstands wird es für erforderlich gehalten neue organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller zu setzen.
Gemäß den letzten Verfügungen zur Vermeidung der Verbreitung des COVID-19 werden ein großer Teil der Tätigkeiten des Vereins für Sachwalterschaft online angeboten und die Anwesenheit von Personen am Sitz des Vereins in Bozen auf Übergabe von Dokumenten und Akten limitiert.