Covid-19: Die Schwierigkeiten der Sachwalter

Wir setzen die Erzählungen der Sachwalter über die Zeit des Coronavirus fort, welche für alle bedeutet, dass Fortbewegungen schwierig  und einfachste Tätigkeiten blockiert sind. Unser Mitglied L, Sachwalterin eines Angehörigen, erzählt von Schwierigkeiten bei Bankgeschäften, weil die Bankinstitute keine Ermächtigungen der Vormundschaftsrichter ohne das Original in Papierform akzeptieren.

Dringlichkeitsmaßnahmen der Autonomen Provinz Bozen infolge des Covid 19 Notstandes bei Verwaltungsangelegenheiten und Steuer-/und Abgabepflichten

Die Landesregierung hatte einige außerordentliche Maßnahmen verfügt, die Erleichterungen für die Verwaltungstätigkeit und Zahlung von Steuern und Gebühren zur Folge haben. Hier einige, nicht abschließende, Informationen, die von Allgemeininteresse sein dürften.


1.    Dekret Nr.4805/2020 des Generaldirektors der Autonomen Provinz Bozen vom 19.03.2020
Außerordentliche Maßnahmen im Bereich der Verwaltungsverfahren und der Informationspflichten

Telefonische psychologische Beratungsmöglichkeit

Momentan leben wir in in einer Zeit von extremer Unsicherheit. Wie ein Schiff in Gewalt eines aufgetretenen Windes, bei dem wir nicht wissen, wohin er uns führt, suchen wir nach einem Anker. Obwohl Angst und Kummer Emotionen darstellen, die jeden Tag vorkommen können, ist es wichtig die Nützlichkeit von den eigenen Emotionen unterscheiden zu können, ohne uns von dem Unbehagen, die diese erzeugen, einnehmen zu lassen.

Mitteilung | Landesgericht Bozen-Verein für Sachwalterschaft

 Die Gerichtskanzlei der freiwilligen Gerichtsbarkeit beim Landesgericht Bozen ist geöffnet, jedoch muss der Publikumsverkehr - aufgrund der derzeitigen Umstände- auf das geringste Maß und nur in dringenden Fällen beschränkt werden. Dringende Anfragen können hinterlegt werden, wobei der Dringlichkeitsgrund anzugeben ist.
Alle Verhandlungen der Vormundschaftsrichter bis zum 15.04.2020 sind vertagt worden. Die entsprechenden Mitteilungen sind in Ausarbeitung.

Coronavirus: Wichtige Mitteilung

Hiermit teilen wir Ihnen die vom Verein für Sachwalterschaft übernommenen Anordnungen in Anbetracht des erforderlichen Schutzes für die Gesundheit aufgrund des Ministerialdekretes vom 08.März mit.

Um die Ansteckungsgefahr für das Coronavirus (Covid-19) so weit wie möglich einzuschränken, werden alle Veranstaltungen im März abgesagt:

-Der Grundkurs in deutscher Sprache am 20.03.2020

-Der Grundkurs in italienischer Sprache in Bozen am 24.03.2020 und 25.03.2020

-Der Fortbildungskurs in italienischer Sprache am 18.03.2020

Errichtung eines nationalen Koodrinierungstisches zum Thema der Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen

Am 19. Dezember 2019 wurde mit Dekret der "nationale Koordinierungstisch zum Thema Menschen mit Beeinträchtigungen" gegründet, welcher sich mit Analysen und eventuellen Gesetzesvorschlägen zum Thema Sachwalterschaft beschäftigen soll. 

Die erste Versammlung fand am 09. Jänner im Ministerium in Rom statt.