Erneuerung der Mitgliedschaft 2021

Wir erinnern alle Mitglieder daran, dass es möglich ist die Mitgliedschaft beim Verein durch Zahlung des Mitgliedsbeitrags zu erneuern.

SACHWALTER | MITGLIED-STANDARD € 60,00
SACHWALTER | MITGLIED-GOLD (MIT VERSICHERUNGSDECKUNG) ab € 170,00 (bis zu zwei Begünstigte, bei einer höheren Anzahl von begünstigten Perspmem wird ein Zusatzbetrag von € 50,75 pro zusätzlichen zwei Begünstigten berechnet)
UNTERSTUETZENDES MITGLIED € 60,00

Neue Webinare für Mitglieder

Für die Mitglieder hat der Verein vertiefende Fortbildungen organisiert. Jetzt können sie jetzt über die Zoom-Plattform bequem von zu Hause aus auf Webinare zugreifen.

Die Anmeldung ist kostenlos und nur für Mitglieder des Vereins für Sachwalterschaft.

 

Webinar (ITA): "Die begünstigte Person als Erbschaftsberechtigte: Aufgaben des Sachwalters"

Impfung Ja oder Nein?

Impfung Ja oder Nein? Wir stehen derzeit vor der Wahl ohne jegliche Alternative. Angesichts dieses Szenarios fühlen wir uns machtlos und entmutigt; wir bräuchten klare und eindeutige Antworten und Erklärungen, aber im Moment gibt es keine. Wir müssen uns mit dem Gefühl der Angst auseinandersetzen und vor allem verhindern, dass sie uns beherrscht. Angst ist eine gesunde Emotion, solange sie nicht in Panik umschlägt. Letztere kann uns fehlleiten, uns lähmen und von Veränderungen abhalten. Umgekehrt zwingt uns die Emotion der Angst zum Handeln, allerdings mit größerer Vorsicht.

Kollegiale Beratung - Neue Online-Treffen

Sachwalter sein heißt, sich um eine beeinträchtigte Person zu kümmern-deshalb kann es vorkommen, dass man sich mit laufenden Fragen beschäftigen muss.

 
Wenn du Sachwalter bist und Lust hast dich mit anderen Ehrenamtlichen zu konfrontieren, damit dir selbst geholfen wird, oder damit du andere Sachwalter unterstützen kannst, um Informationen auszutauschen und um nach möglichen Lösungen zu suchen, dann nimm an der Gruppe der kollegialen Online-Beratung teil.

 

Neue Online-Grund-und Fortbildungskurse

Die kostenlose Grund-und Fortbildungskurse zum Thema "Sachwalterschaft", welche mit Unterstützung der Provinz Bozen organisiert werden, werden im Frühjahr nur online mittels der Plattform Zoom abgehalten. Im Herbst werden die Kurse auch in Anwesenheit programmiert, vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmung.  

Die Kurse richten sich an alle interessierten Personen. Es gibt keine Voraussetzungen für den Zugang zu ihnen.

Der Verein Sachwalterschaft interviewt Centaurus Arcigay Bozen

Arianna Fiumefreddo, von Beruf counselor, ist  Vizepräsidentin von  Centaurus Arcigay Bozen, und auch im Verein Pro Postiv aktiv, . Arianna ist mit einem kämpferischen Geist ausgestattet.  Die Inklusion und Selbstbestimmung des Geschlechts (und nicht nur dessen) stellen für sie eine praktische Frage dar: man trifft sie nicht nur im Büro, sondern auch in der Schlachthofstrasse, wo sie sich um  junge Menschen auf der Strasse kümmert.

Sachwalter in Schwierigkeiten: Die Wichtigkeit der kollegialen Beratung während der Corona Notsituation

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr mit dem Coronvirus haben in einigen Fällen komplexere Tätigkeiten des Sachwalters erforderlich gemacht.
Der aktuelle Notstand hat eine Steigerung der Bedürfnisse der beeinträchtigten Menschen erkennen lassen, wobei Sachwalter oftmals multiplen Problemen gegenüber stehen.