Schließung der Büros
Anlässlich der Weihnachtsfeiertage bleiben die Büros des Vereins für Sachwalterschaft vom 24.12.2018 bis 06.01.2019 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und eine frohes Jahr 2019!
Anlässlich der Weihnachtsfeiertage bleiben die Büros des Vereins für Sachwalterschaft vom 24.12.2018 bis 06.01.2019 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und eine frohes Jahr 2019!
Im Auftrag der Provinz Bozen organisiert der Verein für Sachwalterschaft auch für das Jahr 2019 kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen zum Thema Sachwalterschaft.
Alle Termine und Orte der Kurse sind auf der entsprechenden Seite veröffentlicht.
Die Anmeldung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.
Bitte beachten Sie die Anmeldeschlusszeiten, die bei jedem Kurs angegeben sind.
Seit letztem Juli ist das Landesgesetz Nr.12/2018 in Kraft, welches die Förderung des Instituts der Sachwalterschaft zum Gegenstand hat.
Nach Prof. Cendon, dem Vater des nationalen Gesetzes über die Sachwalterschaft, ist das Landesgesetz eines der besten in Italien, zumal konkrete Massnahmen zur Unterstützung für diejenigen vorgesehen sind, die das delikate Amt zu Gunsten von benachteiligten Personen in unserer Gesellschaft übernommen haben.
Die Freiwilligenmesse ist ein fixer Termin, bei dem wir nicht fehlen können.
Auch dieses Jahr war der Verein für Sachwalterschaft mit einem Stand bei der Freiwilligenmesse vertreten, welche innerhalb der jährlichen Herbstmesse stattfindet.
Einige Ehrenamtliche haben uns beim Infostand geholfen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Der Verein organisiert eine Informationsveranstaltung zum Thema "Versicherungspolizze für Sachwalter" am Freitag, 23. November 2018 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Beschränkte Plätze.
Seit 2017 beschäftigt sich der Verein mit der Abfassung und der Hinterlegung von Anträgen auf Widerruf der Entmündigung und Teilentmündigung und Umwandlung der Rechtsinstitute in eine Sachwalterschaft.
Im letzten Juli wurde vom Landesgericht Bozen das erste Urteil verkündet, mit dem eine Entmündigung widerrufen wurde. Es handelt sich dabei um eine Person von circa 50 Jahren, welche an einer schweren Hirnererkrankung leidet, welche zu erheblichen Beeinträchtigungen im Beziehungs-, Arbeits-und Sozialleben führt.
Seit dem das Gesetz Basaglia Entmündigten und Teilentmündigten das Wahlrecht zugestanden hat sind nun 40 Jahre vergangen. Trotz allem ist die Frage auch heute nicht vollständig gelöst, auch vielleicht aufgrund eines zu hastigen Gesetzeserlasses.
Wegen Ferien bleiben die Büros des Vereins für Sachwalterschaft am Freitag, 02. November 2018 geschlossen.
Der Verein für Sachwalterschaft nimmt an der 4. Freiwilligenmesse teil, welche von der Provinz Bozen in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Gemeinde Bozen, dem Dachverband für Soziales und Gesundheit, dem KVW und den Sozialdiensten, organisiert wird.
Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung während der jährlichen Herbstmesse auf dem Messeplatz in Bozen stattfinden.
Der Verein wird am Montag, den 26. November 2018 gemeinsam mit anderen lokalen Vereinen ganztätig anwesend sein.
Der Verein bietet allen Mitgliedern ein Informationstreffen in italienischer Sprache zum Thema “Sachwalterschaft und Führung der Arbeitsverhältnisse mit Pflegekräften”, an, welches für den 23.10.2018 von 16.30 Uhr bis 18.30 beim Sitz des Vereins vorgesehen ist.
Das Treffen findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und den Mitgliedern vorbehalten.