Die Academy des Vereins für Sachwalterschaft organisiert Kurzkurse mit praktischem Bezug zu bestimmten Themen.
Die Kurse werden am Sitz des Vereins für Sachwalterschaft (Siegesplatz 48, Bozen) organisiert. Für einige Kurse ist eine Online-Teilnahme möglich.
Kalender - Smart Kurse
Die Jahresabrechnung
💡 Wie erstellt man die Jahresabrechnung korrekt? Welche Unterlagen müssen beigefügt werden?
- 24.02.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Italienisch
- Referentin: Dr. Deborah Gruber
📍 In Präsenz und online
- 05.03.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Referent: Dr. Alex Kemenater
📍 In Präsenz und online
Die Entschädigung des Sachwalters
💡 Wer hat Anspruch auf eine Vergütung? Welche Kriterien sind zu beachten?
- 05.02.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Italienisch
- Referent: RA Dr. Francesco de Guelmi
📍 In Präsenz und online
Die ersten Schritte des Sachwalters
💡 Von der Bestellung bis zu den ersten Verpflichtungen: Was muss man wissen, um richtig zu starten?
- 26.02.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Italienisch
- Referentin: Dr. Deborah Gruber
📍 In Präsenz und online
Die Aufgaben des Sachwalters im steuerlichen Bereich
💡 Welche steuerlichen Verpflichtungen hat ein Sachwalter?
- 12.03.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Italienisch
- Referent: RA Dr. Francesco de Guelmi mit CAF ACLI
📍 In Präsenz und online
Die Beziehung zur begünstigten Person
💡 Wie baut man eine vertrauensvolle Beziehung auf? Welche Kommunikationsstrategien sind hilfreich?
- 09.04.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Italienisch
📍 In Präsenz und online
- 14.05.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Deutsch
📍 In Präsenz und online
- Referentin: Dr. Lisa Kalser
Die ersten Schritte des Sachwalters
💡 Von der Bestellung bis zu den ersten Verpflichtungen: Was muss man wissen, um richtig zu starten?
- 11.06.2025 - von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Referent: Alberta Gruenfelder und Siegfried Sartori
📍 In Präsenz und online
Anmeldung
An den Smart-Kursen können nur Mitglieder des Vereins teilnehmen. Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2025 beinhaltet die kostenlose Teilnahme an einem Smart-Kurs; für die Teilnahme an weiteren Kursen ist eine Zahlung von 15,00 €/Kurs erforderlich, die per Banküberweisung an die folgende Bankverbindung zu leisten ist: Raiffeisenkasse Ritten IBAN IT11G0818711600000004043654.
Bei Nichtteilnahme wird die Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.