Die Academy des Vereins für Sachwalterschaft organisiert Kurzkurse mit praktischem Bezug zu bestimmten Themen.

Die Kurse werden am Sitz des Vereins für Sachwalterschaft (Siegesplatz 48, Bozen) und auch online über die Plattform Zoom organisiert.

 

Kalender - Smart Kurse 

 

Die Abrechnung des Sachwalters

Der Sachwalter ist verpflichtet, dem Vormundschaftsrichter jedes Jahr eine Abrechnung und eine Aufstellung der für den Begünstigten durchgeführten Tätigkeiten vorzulegen. Während des Kurses wird die Struktur der Abrechnung erläutert und es werden praktische Fälle vorgestellt.

 

Kurs in italienischer Sprache

12.06.2023 - von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Referentin: Dr. Deborah Gruber

 

**

 

Die ausserordentliche Verwaltung

Kapitalinvestitionen, Ankauf oder Verkauf von Immobilien sind Beispiele für außerordentliche Verwaltungshandlungen. Wenn das Ernennungsdekret die Handlungsfähigkeit der begünstigten Person hinsichtlich der Ausführung der in den Artikeln 374, 375 ZGB genannten Handlungen limitiert, müssen diese ausdrücklich vom Vormundschaftsrichter genehmigt werden und können nicht einfach vom Sachwalter oder der begünstigten Person ausgeführt werden. 

 

Kurs in italienischer Sprache

03.07.2023 - von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Referent: RA Dr. Francesco de Guelmi

 

Anmeldung

An den Smart-Kursen können nur Mitglieder des Vereins teilnehmen. Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 beinhaltet die kostenlose Teilnahme an einem Smart-Kurs; für die Teilnahme an weiteren Kursen ist eine Zahlung von 15,00 €/Kurs erforderlich, die per Banküberweisung an die folgende Bankverbindung zu leisten ist: Raiffeisenkasse Ritten IBAN IT11G0818711600000004043654.

Bei Nichtteilnahme wird die Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.

Privacy