Die Academy des Vereins für Sachwalterschaft organisiert Kurzkurse mit praktischem Bezug zu bestimmten Themen.

Die Kurse werden am Sitz des Vereins für Sachwalterschaft (Siegesplatz 48, Bozen) und auch online über die Plattform Zoom organisiert.

 

Kalender - Smart Kurse 

 

Vorsorge: eine langfristige Herausforderung die Uebung benötigt - Anleitungen, um sich zwischen Pensionsreformen, Finanzmärkten und dem Risiko der Langlebigkeit zurechtzufinden. 

 

Heutzutage ist es unerlässlich, sich mit einem effizienten, individuellen Plan für eine Zusatzpension auszustatten, um sein zukünftiges Glück zu schaffen. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass wir uns nicht mehr nur auf die öffentliche Pension verlassen können, um unseren Lebensstandard beizubehalten, wenn wir in Pension sind. Dies, weil der Fehlbetrag der öffentlichen Vorsorge in Zukunft immer größer wird.
Der Unterschied zwischen dem Betrag des letzten Einkommens und der eigenen Pension wird folglich immer bedeutender.
Die Gründe für diesen Unterschied sind Verschiedene: 
•    die wachsende Anzahl der Personen, für die das beitragsbezogene Rentensystem, das in Bezug auf die Höhe der Pension weniger Vorteilhaft ist, zur Anwendung kommt;
•    die generelle und fortschreitende Alterung der italienischen Bevölkerung;
•    der demographische Wandel.

Alles Gründe, die das Ungleichgewicht zwischen arbeitender Bevölkerung und Pensionisten erhöhen.
 

- 29.11.2023 - von 17 Uhr bis 18 Uhr

- Sprache: Italienisch

- Referent: Massimiliano Galbignani

 

Anmeldung

An den Smart-Kursen können nur Mitglieder des Vereins teilnehmen. Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 beinhaltet die kostenlose Teilnahme an einem Smart-Kurs; für die Teilnahme an weiteren Kursen ist eine Zahlung von 15,00 €/Kurs erforderlich, die per Banküberweisung an die folgende Bankverbindung zu leisten ist: Raiffeisenkasse Ritten IBAN IT11G0818711600000004043654.

Bei Nichtteilnahme wird die Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.

Privacy