Was soll ich machen? - ein praktischer Fall

 

Fall: Eine ukrainische badante, welche mit einer begünstigten Person zusammen lebt, fragt den Sachwalter, ob die eigene Tochter, welche aufgrund des Kriegs aus der Ukraine flüchtete, zeitweise im Haus der betreuten Person aufgenommen werden kann. 

 

Was sind hier die Pflichten des Sachwalters? 

 

Obliegenheiten des Sachwalters: 

1. Er muss die Angelegenheit bewerten und mit der Begünstigten (und deren Angehörigen) besprechen, ob die Anwesenheit einer dritten Person im Haus zu Problemen führen könnte 

 

Wahlen 25 September 2002- Wahlmöglichkeit beim Wohnsitz

 

 

Die Wähler und Wählerinnen:

 

  • Mit einer schweren Beeinträchtigung (nicht transportfähige Personen), die den Wohnsitz auch nicht mit organisierten Diensten zum Zweck der Wahlausübung verlassen können (Art.29 Gesetz 104/1992) 
  • Mit einer schweren Beeinträchtigung, die auf ständige elektro-medizinische Geräte angewiesen sind, die das Entfernen vom Wohnsitz verhindern, haben das Recht in der eigenen Wohnung die Wahl auszuüben. 

 

Kollegiale Beratung - der Fall

Die Treffen der kollegialen Beratung sind Veranstaltungen, bei denen ein Sachwalter oder eine Sachwalterin ihre Schwierigkeiten bei der Amtsausübung mitteilen kann,  und dabei Ratschläge von Seiten anderer Sachwalter erhält. Die Treffen sind in Phasen eingeteilt und sehen die Anwesenheit eines Moderatots vor, der die Konfrontierung mit dem Geschilderten leitet.  

Wir raten Ihnen das Lesen der Beschreibung einer Situation eines vorherigen Treffens, um Ihnen zu zeigen, wie  bestimmte Schwierigkeiten dabei behandelt wurden.  

Bonus psychologische Beratung 2022

Ab dem 25. Juli bis zum 24. Oktober 2002 können auch die Sachwalter für begünstigten Personen den bonus für  psychologische Beratungen/Therapien ansuchen. Dabei  ist es möglich einen Betrag von bis zu € 600,00 für die Kosten einer psychologischen Beratung/Therapie zu erhalten. Voraussetzung ist  eine ISEE von weniger als € 50.000,00.  

Das Ansuchen kann nur telematisch eingereicht werden. Weitere Informationen sind auf der Interenteseite der INPS/NISF einsehbar.  

7. Weltkongress Adult Capacity in Edinburgh- wir waren dabei!

Der Verein für Sachwalterschaft hat als einzige italienische Organisation am 7.World Kongress des sogenannten Adult Capacity teilgenommen, der vom 07. bis 9.Juni  in Edinburgh, Schottland, stattfand. Dabei handelt es sich um das wichtigste internationale Event zum Thema juridischer Schutz von beeinträchtigten erwachsenen Menschen und/oder mit Behinderung, organisiert vom International Guardianship Network.

Pflege Zuhause-Neuer Beratungsdienst für Mitglieder!

Seit diesem Jahr können die Mitglieder einen neuen Beratungsdienst in Anspruch nehmen, der die Pflege Zuhause betrifft. Insbesondere wird angeboten, im Hinblick auf den Einzelfall, einen Überblick über die Pflegeangebote im Landesgebiet zu verschaffen, um der Person zu ermöglichen Zuhause wohnen zu bleiben. 
Die Erstberatung ist kostenlos und finder nach vorheriger Anmeldung statt (Tel.: 0471 1882232, Email: info@sostegno.bz.it).